400 Seelen, 400 Ziegen & Lachs

Augustin Candinas
Augustin Candinas

Am ersten Tag als der Ziegenhirt ging, sagten die von Surrein: 400 Seelen, 400 Ziegen. Jede Seele, also jeder, der in dieser Kirchgemeinde war, hatte eine Ziege. Wir haben ein einmaliges Dorf. In unserem Dorf sind die Häuser rund um den Weideplatz gebaut. Dort konnten wir uns auch austoben nach dem Heuen. Am Abend spielten wir oft Fussball und wenn wir noch so müde waren. 400 Seelen, 400 Ziegen & Lachs weiterlesen

Holz, Holz und Holz, nie gab es nichts zu tun.

Augustin Candinas
Augustin Candinas

Unser Haus damals war alt und primitiv. Die Toilette war ausserhalb, eine Treppe hinauf und dann ging man zur Toilette. Da war eine Bank drin mit zwei Löchern, so konnte man zu zweit gehen, wenn es pressierte. Daneben hatten wir einen kleinen Stall, wo die Tiere waren. Das stank schon ein bisschen. Die Muttersau mit den Ferkeln und der “Salvanore” (das Schwein), welches man für die Hausmetzgete (jährliche Schlachten am Jahresende) mästete. Holz, Holz und Holz, nie gab es nichts zu tun. weiterlesen

Früher hatten die Bauern Freude am Vieh.

Bernhard Tönz ca. 1975
Bernhard Tönz ca. 1975 © privat

Von früher vermisse ich gar nichts, höchstens das Maiensässleben. Das war jeweils eine schöne Zeit mit der ganzen Familie, Früher hatten die Bauern Freude am Vieh. weiterlesen