Warum tragen Sie keine Hosen?

Berta Candinas
Berta Candinas

Heute lachen sie, aber früher war es Mode, dass die Frauen keine Hosen trugen. Auch die Mädchen nicht, wir hatten nie Hosen an. Da war dann der Lehrer Camenisch in Surrein und der hatte seine Töchter. Der sagte, “meine Mädchen gehen ins Dorf in die Schule und ich verlange, dass sie Hosen anziehen dürfen, wenn es schneit. Mit diesen Kleidern werden sie ja krank, das gibt es nicht!”. Warum tragen Sie keine Hosen? weiterlesen

An schulfreien Feiertagen gingen wir zur Kirche.

Simeon Alig
Simeon Alig © Gieri Antoni Caviezel

Welches waren die Höhepunkte in Ihrer Kindheit?

Der Samichlaus, Weihnachten und Neujahr. Der Samichlaus brachte Geschenke und an Neujahr bekamen wir ein wenig Geld.  An schulfreien Feiertagen gingen wir zur Kirche. weiterlesen

Das Kirchweihfest war eines der wichtigsten Festlichkeiten

Hermina Alig
Hermina Alig © Gieri Antoni Caviezel

Der Kirchgang gehörte zur Tradition. Wie sah ein normaler Sonntag aus?

Am Sonntag-Morgen wurde Gottesdienst gefeiert, nach dem Mittagessen Vesper und abends wurde Rosenkranz gebetet. Das Kirchweihfest war eines der wichtigsten Festlichkeiten weiterlesen