
Wenn man Sumvitg auf der Karte anschaut, dann sieht man eindeutig, dass Sumvitg ein Haufendorf war und von unten herauf nach oben orientiert. Dorf-Topografie weiterlesen
Wenn man Sumvitg auf der Karte anschaut, dann sieht man eindeutig, dass Sumvitg ein Haufendorf war und von unten herauf nach oben orientiert. Dorf-Topografie weiterlesen
Maschinen hatten wir bis 1952 keine. Den ersten Motormäher hatten sie glaub ich 1927 gekauft. Das war dann viele Jahre lang der Einzige. Langsam kam das Pferd und als das zu wenig war, kamen die Traktoren. weiterlesen
Früher war jeder auf seinem Hof und wir hatten auch unsere Heuberge auf dieser Seite hier. Vater war hier als Pächter und hatte die Heuberge auf dieser Seite aufgenommen. Auch die Maiensässe waren hier oben etwas abseits. So hatte man nicht so viel Kontakt, Wir hatten nicht viel Kontakt zum Dorf. weiterlesen
Warum hast du als Sohn des Lehrers den Bauernberuf ergriffen? Bergheu machen hiess früh aufstehen. weiterlesen
Einige Zeit nach dem Lehrabschluss haben Sie dann eine eigene Werkstatt zwischen Vrin und Cons gebaut? Eine Vielzahl an Schreiner-Arbeiten weiterlesen
Was war für Sie als Bauer früher besser als heute und umgekehrt?
Früher war es möglich, mit den Nachbarn zu plaudern, Als die Maschinen kamen, schwand der Zusammenhalt der Leute. weiterlesen
Früher hatten alle Bauern viele kleine Parzellen. Heute ist das Land arrondiert. Was hat die Melioration ihrer Meinung nach gebracht? Melioration weiterlesen
Ferien war damals ein Fremdwort?
Und wann kamen die ersten Landwirtschaftsmaschinen?
Die erste Landmaschine war der „Purakönig“ von Battesta Pelican. Damals wurde noch alles von Hand gemacht. weiterlesen
Durch Stauseen kam auch die Elektrizität in die Dörfer und der technische Fortschritt nahm seinen Lauf.
Diese Entwicklung war gewaltig. 1940 / 2000, ein Unterschied wie Tag und Nacht weiterlesen