
Damals (wie heute auch) war es wichtig für ein Kind, einen Platz unter anderen zu bekommen, um sich in einer Gemeinschaft wohlzufühlen. Wenn man kein Bauernkind war, musste man in der schulfreien Zeit immer weg. weiterlesen
Damals (wie heute auch) war es wichtig für ein Kind, einen Platz unter anderen zu bekommen, um sich in einer Gemeinschaft wohlzufühlen. Wenn man kein Bauernkind war, musste man in der schulfreien Zeit immer weg. weiterlesen
Warum hast du als Sohn des Lehrers den Bauernberuf ergriffen? Bergheu machen hiess früh aufstehen. weiterlesen
Die Arbeiten der Frauen und der Männer waren klar festgelegt und getrennt?
Ausserhalb der obligatorischen Schulzeit musste man arbeiten gehen?
Als mein Vater starb, mussten wir bei der Alpwirtschaft mithelfen. Arbeit auf der Alp weiterlesen
Ferien war damals ein Fremdwort?
Neben der Schule mussten noch zahlreiche Arbeiten verrichtet werden?
Mittags musste das Kleinvieh getränkt und gefüttert werden. Neben der Schule mussten wir überall helfen, wo wir nur konnten. Das hat uns keineswegs geschadet. Heutzutage denkt man, dass Kinder nicht arbeiten sollten. weiterlesen
Und wann kamen die ersten Landwirtschaftsmaschinen?
Die erste Landmaschine war der „Purakönig“ von Battesta Pelican. Damals wurde noch alles von Hand gemacht. weiterlesen