Blicke in Raum und Zeit

Blicke in Raum und Zeit

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projekt
  • Ereignisweg
  • Orte
    • Sumvitg
      • Interviewpartner in Sumvitg
    • Vrin
      • Interviewpartner in Vrin
    • Vals
      • Interviewpartner in Vals
    • Uors/Surcasti
      • Interviewpartner in Uors/Surcasti
  • IV Lesen
  • IV Hören
  • Glossar
  • Wissenswertes
    • Sprachen im Einzugsgebiet
  • Partner
Pagina web per romontsch

Schlagwort-Archiv:

Die Ladenglocke läutete fast zu jeder Tages- und Nachtzeit.

GeldmittelKindheitWeltkrieg
Helena Derungs-Jörger ca. 1975
Helena Derungs-Jörger ca. 1975 © privat

Nach der Schule mussten wir den „Schulschoss“ (Schulschürze) sofort ablegen, banden uns die Arbeitsschürze um und halfen selbstverständlich im Betrieb mit Die Ladenglocke läutete fast zu jeder Tages- und Nachtzeit. weiterlesen →

Plötzlich sahen wir Flugzeuge Richtung Dorfplatz kommen.

Weltkrieg
Fridolin Hubert ca. 2000
Fridolin Hubert ca. 2000 © privat

Natur- und andere Katastrophen

Vals wurde 1945 praktisch vor unserer Haustüre bombardiert. Plötzlich sahen wir Flugzeuge Richtung Dorfplatz kommen. weiterlesen →

Selbst erstelltes Holzspielzeug

FreizeitHandwerkKindheitSchule/LehreWeltkrieg
Simeon Alig
Simeon Alig © Gieri Antoni Caviezel

Welche Erinnerungen haben Sie noch von Ihrer Kindheit und Schulzeit?

Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir uns Leder um die Schuhe banden und damit die Hänge hinunterrutschten. Selbst erstelltes Holzspielzeug weiterlesen →

Über Freizeit, Krieg und die Zukunft von Vrin

FreizeitWeltkrieg
Barclamiu Pelican
Barclamiu Pelican © Gieri Antoni Caviezel

Was gibt es zum Sozialwesen zu sagen?

Über Freizeit, Krieg und die Zukunft von Vrin weiterlesen →

Als die Maschinen kamen, schwand der Zusammenhalt der Leute.

KircheMaschinenWeltkrieg
Barclamiu Pelican
Barclamiu Pelican © Gieri Antoni Caviezel

Was war für Sie als Bauer früher besser als heute und umgekehrt?

Früher war es möglich, mit den Nachbarn zu plaudern, Als die Maschinen kamen, schwand der Zusammenhalt der Leute. weiterlesen →

Viele hatten Angst, vor allem wir Kinder.

EssenKindheitWeltkrieg
Hermina Alig
Hermina Alig © Gieri Antoni Caviezel

Welche Erinnerungen haben Sie vom Zweiten Weltkrieg?

Es war schrecklich. Bereits vor der Mobilmachung redeten die Buben von diesem Hitler und Mussolini. Wir Mädchen verstanden davon nicht so viel. Viele hatten Angst, vor allem wir Kinder. weiterlesen →

90% dienten als Knecht oder Magd.

BauerFreizeitGeldmittelSchule/LehreWeltkrieg
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Wie war es mit Heiraten? Wurde in erster Linie innerhalb der Gemeinde geheiratet oder gab es auch Vermählungen mit Personen aus dem übrigen Tal? 90% dienten als Knecht oder Magd. weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2

Eine kulturhistorische Zeitreise in die Surselva

Pagina web per romontsch

Orte

  • Sumvitg
  • Vrin
  • Vals
  • Uors/Surcasti

Themen

  • Gesellschaft
  • Gewerbe
  • Berglandwirtschaft
  • Früher/Heute
  • Gemeinde
  • Religion
  • Kultur
  • Mobilität

Schlagworte

  • Alp
  • Bauer
  • Essen
  • Feste
  • Frauenrolle
  • Freizeit
  • Geldmittel
  • Genossenschaften
  • Getreide
  • Handwerk
  • Heuen
  • Hirt
  • Jagd
  • Kindheit
  • Kirche
  • Maiensäss
  • Maschinen
  • Medizin
  • Melioration
  • Milchprodukte
  • Naturgefahren
  • Schule/Lehre
  • Sprache
  • Tenigerbad
  • Tourismus
  • Vereine
  • Vieh
  • Weltkrieg
  • Zerfreila
  • Impressum und Datenschutz