Blicke in Raum und Zeit

Blicke in Raum und Zeit

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projekt
  • Ereignisweg
  • Orte
    • Sumvitg
      • Interviewpartner in Sumvitg
    • Vrin
      • Interviewpartner in Vrin
    • Vals
      • Interviewpartner in Vals
    • Uors/Surcasti
      • Interviewpartner in Uors/Surcasti
  • IV Lesen
  • IV Hören
  • Glossar
  • Wissenswertes
    • Sprachen im Einzugsgebiet
  • Partner
Pagina web per romontsch

Schlagwort-Archiv:

Jeden Tag zu Fuss zum Mittagessen

KindheitMedizinSchule/Lehre
Barclamiu Pelican
Barclamiu Pelican © Gieri Antoni Caviezel

Zurück zu Ihrer Kindheit. An was können Sie sich noch erinnern? Jeden Tag zu Fuss zum Mittagessen weiterlesen →

Bauer wollte ich schon immer werden.

Schule/Lehre
Barclamiu Pelican
Barclamiu Pelican © Gieri Antoni Caviezel

Wie muss man sich das Leben dazumals, also Mitte des 20. Jahrhunderts vorstellen?
Bauer wollte ich schon immer werden. weiterlesen →

Grammatik und Rechtschreibung war den Lehrern sehr wichtig.

Schule/Lehre
Hermina Alig
Hermina Alig © Gieri Antoni Caviezel

Was für Erinnerungen haben Sie noch von der Schulzeit?

Zu meiner Zeit betrug die obligatorische Schulzeit nur acht Jahre. Trotzdem sind auch wir gescheit geworden. Grammatik und Rechtschreibung war den Lehrern sehr wichtig. weiterlesen →

Irgendwie kam man schon durch.

Schule/LehreSprache
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Wie gut haben Sie Deutsch gesprochen, als Sie von Vrin weggehen mussten?

Ich habe in der fünften Klasse begonnen, Deutsch zu lernen. Irgendwie kam man schon durch. weiterlesen →

Ich bin zum ersten Mal im Alter von 13 Jahren in die Stadt gefahren.

EssenFreizeitGeldmittelKindheitSchule/LehreVieh
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Ferien oder auf Reisen gehen, dazu gab es wahrscheinlich keine Möglichkeit während des Sommers?

Nein, das kannten wir nicht. Ich bin zum ersten Mal im Alter von 13 Jahren in die Stadt gefahren. weiterlesen →

Wie sah ein normaler Tag in ihrer Kindheit aus?

FreizeitKindheitKircheSchule/Lehre
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Wie sah ein normaler Tag in ihrer Kindheit aus? 

An Schultagen fand um 7:15 Uhr die Schulmesse statt und um 8:00 Uhr begann der Unterricht, Wie sah ein normaler Tag in ihrer Kindheit aus? weiterlesen →

90% dienten als Knecht oder Magd.

BauerFreizeitGeldmittelSchule/LehreWeltkrieg
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Wie war es mit Heiraten? Wurde in erster Linie innerhalb der Gemeinde geheiratet oder gab es auch Vermählungen mit Personen aus dem übrigen Tal? 90% dienten als Knecht oder Magd. weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Zurück 1 … 3 4

Eine kulturhistorische Zeitreise in die Surselva

Pagina web per romontsch

Orte

  • Sumvitg
  • Vrin
  • Vals
  • Uors/Surcasti

Themen

  • Gesellschaft
  • Gewerbe
  • Berglandwirtschaft
  • Früher/Heute
  • Gemeinde
  • Religion
  • Kultur
  • Mobilität

Schlagworte

  • Alp
  • Bauer
  • Essen
  • Feste
  • Frauenrolle
  • Freizeit
  • Geldmittel
  • Genossenschaften
  • Getreide
  • Handwerk
  • Heuen
  • Hirt
  • Jagd
  • Kindheit
  • Kirche
  • Maiensäss
  • Maschinen
  • Medizin
  • Melioration
  • Milchprodukte
  • Naturgefahren
  • Schule/Lehre
  • Sprache
  • Tenigerbad
  • Tourismus
  • Vereine
  • Vieh
  • Weltkrieg
  • Zerfreila
  • Impressum und Datenschutz