
Als Grenzwächter hatten Sie mit vielen verschiedenen Menschen zu tun. Sind die Leute von Ort zu Ort wirklich so verschieden? Der Kontakt war früher intensiver. weiterlesen
Als Grenzwächter hatten Sie mit vielen verschiedenen Menschen zu tun. Sind die Leute von Ort zu Ort wirklich so verschieden? Der Kontakt war früher intensiver. weiterlesen
In den einzelnen Gemeinden waren die Hierarchien klar definiert. Lehrer und Pfarrer waren Autoritätspersonen?
Ja, diese mussten immer respektiert werden. Vor allem der Pfarrer. Auseinandersetzungen gab es, wenn man übereinander herzog. weiterlesen
Sie waren auch als Buchhalter der Viehzuchtgenossenschaft und als Gemeindekassier tätig. Wie sah eine Gemeindeabrechnung damals aus?
Die Gemeinschaft basierte damals viel mehr auf gegenseitiger Hilfe. Welche Arbeiten wurden gemeinsam angepackt?
Einerseits gab es die vorgeschriebene Arbeit. Man half sich gegenseitig in der Nachbarschaft. weiterlesen
Durch Stauseen kam auch die Elektrizität in die Dörfer und der technische Fortschritt nahm seinen Lauf.
Diese Entwicklung war gewaltig. 1940 / 2000, ein Unterschied wie Tag und Nacht weiterlesen