Heiratsverbot zwischen Romanen und Valsern

Simon Derungs
Simon Derungs

Suraua liegt an der sprachlichen Grenze zwischen Romanen in der Lumnezia und Walser im Valsertal. Wie beurteilst Du heute das Verhältnis zwischen Rätoromanen und Valsern?

Mit Vals hatten die Gemeinden vor Suraua, aber auch Cumbel und Degen, einen engen Kontakt vor allem wegen der Alpen. Viele Bauern aus diesen Dörfern haben ihr Vieh auf den vielen Alpen in Vals bestossen, Heiratsverbot zwischen Romanen und Valsern weiterlesen

Unsere Familie musste über Nacht aus dem Haus fliehen.

Isidor Pelican
Isidor Pelican

Hier in Bubretsch hat es 1927 ein grosses Unwetter gegeben. Damals hatte der Rhein der Val Sumvitg besonders getobt. Der grosse Rhein, wie wir sagen, also der Vorderrhein, war nicht so gefährlich. Aber hier in Bubretsch hatte es ein grosses Stück Wiese mitgerissen. Unsere Familie, ich war noch nicht geboren, musste über Nacht aus dem Haus fliehen. Unsere Familie musste über Nacht aus dem Haus fliehen. weiterlesen

Vieles hat sich zum Guten gewendet und anderes vermisst man vielleicht.

Isidor Pelican
Isidor Pelican

Finden Sie, dass die Zeiten früher besser waren?

Die Zeiten sind so wie sie sind. Früher gab es viel Gutes, aber auch Schlechtes und nicht viel anders ist es heute. Vieles hat sich zum Guten gewendet und anderes vermisst man vielleicht. Aber man muss die Sachen so nehmen, wie sie sind. Man kann nicht sagen “heute ist alles schlechter”. Man muss einfach die früheren Zeiten respektieren und auch die heutigen – und so entsteht das respektvolle Zusammenleben. Einfach zu behaupten, dass früher alles besser war, finde ich nicht gut.