Landwirtschaft anstelle Sommerferien

Simon Derungs
Simon Derungs

Welche Erinnerungen hast Du an Deine Schulzeit?

Ich besuchte die Primarschule in Surcasti und anschliessend die einige Jahre zuvor gegründete Sekundarschule in Uors. Diejenigen, die die Sekundarschule nicht besuchen konnten, absolvierten die Abschlussklassen weiterhin in der Dorfschule von Surcasti. Weil die Sekundarschule bereits vor dem Alpabzug anfing, verpasste ich jeweils den Schulanfang für einige Tage. Landwirtschaft anstelle Sommerferien weiterlesen

Das Leben war damals stark vom Kirchenbesuch geprägt.

Maria Solèr
Maria Solèr

Der Pfarrer und der Lehrer waren Respektpersonen. Das Leben war damals stark vom Kirchenbesuch geprägt. Wir mussten jeden Tag die Messe besuchen und den Rosenkranz  beten. Das Leben war damals stark vom Kirchenbesuch geprägt. weiterlesen

Schreinern oder Nähen lernen, sonst gab es nicht so viele Möglichkeiten.

Gerasina Candinas
Sr. Gerasina Candinas

Als ich aus der Schule kam, nach der Sekundarschule, kam ich für zwei Jahre nach Ilanz ins Institut. Sie nannten das die Bäuerinnenschule, das war so eine Haushaltungsschule. Ich hatte schon immer den Gedanken ins Kloster zu wollen. Schreinern oder Nähen lernen, sonst gab es nicht so viele Möglichkeiten. weiterlesen

Freizeitaktivitäten – man freute sich über alles, was es gab.

Gerasina Candinas
Sr. Gerasina Candinas

An den Sonntagen musste man zum Gottesdienst. Aber wir hatten eigentlich noch viele Freiheiten. Wir kamen dann oft ganze Quartiere zusammen und spielten miteinander. Wir spielten Fangen, Verstecken, Ballspiele. Wir nannten das Schlagball. Das spielten wir oft. Sogar diejenigen, die schon erwachsen waren, spielten mit. Spielsachen hatten wir nicht viel, vielleicht einmal eine Puppe oder so. Freizeitaktivitäten – man freute sich über alles, was es gab. weiterlesen