Alle Schwestern konnten eine Lehre machen.

Berta Candinas
Berta Candinas

Meine große Schwester wurde 1918 geboren, ich 1927 geboren. Sie ging als Mädchen, in den letzten Schuljahren, ins Tenigerbad, in die Küche, um Geschirr zu waschen. Damals gab es keine Maschinen und das Haus war so gut besucht, dass die Mägde und Knechte in den Hütten der Maiensässe daneben übernachten mussten. Alle Schwestern konnten eine Lehre machen. weiterlesen

Ich bin viel herumgereist und habe Mal das und Mal jenes getan.

Berta Candinas
Berta Candinas

Mein Mann war 34, als wir heirateten, ich 37. Als ich aus der Schule kam, liessen sie mich nach Ingenbohl in die Haushaltungsschule gehen. Wir hatten eine ledige Tante, die hatte immer zu meinen Grosseltern geschaut. Sie hatte gesagt “du bist wie geschaffen dafür”, so bin ich in der ganzen Schweiz herumgereist und habe Mal das und Mal jenes getan. Ich bin viel herumgereist und habe Mal das und Mal jenes getan. weiterlesen

Singen und Tannenzapfen sammeln für den Ausflug

Augustin Candinas
Augustin Candinas

Am Ende des zweiten Weltkrieges, 1945 hatte Bischof Caminada ein Dekret herausgegeben, nachdem alle Knabenschaften ein Datum erhielten, an dem sie sich in Einsiedeln vorstellen mussten. Singen und Tannenzapfen sammeln für den Ausflug weiterlesen

Wurzeln graben

Augustin Candinas
Augustin Candinas

Ich ging mit sechs Jahren Wurzeln (für Schnaps) ausgraben. An 16 Orten war ich mit meinem Vater. Später ist einer der Schwager dazu gekommen und der sagte “das ist guter Schnaps, sapperlot”. Bis jetzt bin ich jedes Jahr gegangen. Wurzeln graben weiterlesen