
Die Jugend war sehr aktiv beim Singen. Sie kamen am Morgen aus der Kirche und gingen dann noch eine Stunde singen. Das gibt es heute nicht mehr. Die Jugend war sehr aktiv beim Singen. weiterlesen
Die Jugend war sehr aktiv beim Singen. Sie kamen am Morgen aus der Kirche und gingen dann noch eine Stunde singen. Das gibt es heute nicht mehr. Die Jugend war sehr aktiv beim Singen. weiterlesen
Ein Erlebnis aus Zürich kommt mir noch in den Sinn. Als ich in einem Haus ein Telefon installierte, sagte mir die Hausmeisterin: „Du musst reden wie wir, sonst verstehen wir dich nicht.“ Erfahrungen mit der Sprache und der Gewerkschaft weiterlesen
Neben dem Laden habe ich mich in verschiedenen Vereinen engagiert. Es war für mich immer eine grosse Freude, mit verschiedenen Leuten ins Gespräch zu kommen. weiterlesen
Die Berufswahl am Ende der obligatorischen Schulzeit war für uns „Meigga“ (Mädchen) fast kein Thema. In einer Grossfamilie gab es immer genügend Arbeit. Bäuerinnenschule weiterlesen
Vieles ist in Vals verloren gegangen, das Gemeinschaftliche vor allem. Jugendliche machen nicht mehr in Vereinen mit. weiterlesen