Blicke in Raum und Zeit

Blicke in Raum und Zeit

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projekt
  • Ereignisweg
  • Orte
    • Sumvitg
      • Interviewpartner in Sumvitg
    • Vrin
      • Interviewpartner in Vrin
    • Vals
      • Interviewpartner in Vals
    • Uors/Surcasti
      • Interviewpartner in Uors/Surcasti
  • IV Lesen
  • IV Hören
  • Glossar
  • Wissenswertes
    • Sprachen im Einzugsgebiet
  • Partner
Pagina web per romontsch

Schlagwort-Archiv:

Viehhandel

Vieh
Barclamiu Pelican
Barclamiu Pelican © Gieri Antoni Caviezel

Wie wurde das Vieh verkauft, direkt oder auf dem Markt?

Viehhandel weiterlesen →

Heutzutage denkt man, dass Kinder nicht arbeiten sollten.

EssenGeldmittelHeuenHirtKindheitMaiensässMilchprodukteSchule/LehreVieh

 

Barclamiu Pelican
Barclamiu Pelican © Gieri Antoni Caviezel

Neben der Schule mussten noch zahlreiche Arbeiten verrichtet werden?

Mittags musste das Kleinvieh getränkt und gefüttert werden. Neben der Schule mussten wir überall helfen, wo wir nur konnten. Das hat uns keineswegs geschadet. Heutzutage denkt man, dass Kinder nicht arbeiten sollten. weiterlesen →

Ich bin zum ersten Mal im Alter von 13 Jahren in die Stadt gefahren.

EssenFreizeitGeldmittelKindheitSchule/LehreVieh
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Ferien oder auf Reisen gehen, dazu gab es wahrscheinlich keine Möglichkeit während des Sommers?

Nein, das kannten wir nicht. Ich bin zum ersten Mal im Alter von 13 Jahren in die Stadt gefahren. weiterlesen →

Der Grossteil der Buben wurde auf die Alp geschickt.

AlpFreizeitKindheitMaiensässVieh
Gabriel Alig
Gabriel Alig

Welche Arbeiten verrichteten die Buben in der schulfreien Zeit?

Im Winter musste nebst der Schule im Stall geholfen werden und damit die Ziegen und Schafe gefüttert und getränkt werden. Der Grossteil der Buben wurde auf die Alp geschickt. weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2 3

Eine kulturhistorische Zeitreise in die Surselva

Pagina web per romontsch

Orte

  • Sumvitg
  • Vrin
  • Vals
  • Uors/Surcasti

Themen

  • Gesellschaft
  • Gewerbe
  • Berglandwirtschaft
  • Früher/Heute
  • Gemeinde
  • Religion
  • Kultur
  • Mobilität

Schlagworte

  • Alp
  • Bauer
  • Essen
  • Feste
  • Frauenrolle
  • Freizeit
  • Geldmittel
  • Genossenschaften
  • Getreide
  • Handwerk
  • Heuen
  • Hirt
  • Jagd
  • Kindheit
  • Kirche
  • Maiensäss
  • Maschinen
  • Medizin
  • Melioration
  • Milchprodukte
  • Naturgefahren
  • Schule/Lehre
  • Sprache
  • Tenigerbad
  • Tourismus
  • Vereine
  • Vieh
  • Weltkrieg
  • Zerfreila
  • Impressum und Datenschutz